SpinLord Dornenglanz III

20,90 24,90 

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten
NICHT LIEFERBAR IN (BITTE ANKLICKEN FÜR MEHR INFOS)
{{selectedAttributes[attribute.slug].name}}
Dies ist ein Pflichtfeld *Im Preis für die Schlagflächenversiegelung ist immer die beidseitige Versiegelung von Vorhand und Rückhand enthalten

Maximale Zeichenanzahl 500

Tempo 3
Kontrolle 4.5
Störeffekt 9.5
Belagart Lange Noppen (außen)

Langsame, elastische und weiche lange Noppe zum aktiven und passiven Spiel am Tisch.

Die Beschaffenheit:

Die Gummimischung des Dornenglanz III enthält einen hohen Anteil künstlicher Polymere. Dadurch wird der Belag elastischer und langsamer als bei vielen anderen langen Noppen. Die Gummimischung ist insgesamt relativ weich, jedoch noch spürbar härter als die des extrem weichen „Dornenglanz X”.

Die Noppen selbst sind etwas breiter als bei den meisten anderen langen Noppen von SpinLord und übrigens sehr robust. Der Abstand zwischen den Noppen ist durchschnittlich. Die sehr griffigen Noppen haben eine zylindrische Form mit einer kleinen, konischen Verstärkung am Noppenboden. Die Noppenköpfe sind fein geriffelt.

Beim Spielen knicken die Noppen nur in einem geringen Maße ab. Die Ballflugkurve ist beim „Dornenglanz III” sehr kurz und eher flach.

Die Spieleigenschaften:

Der Dornenglanz III eignet sich besonders für das Spiel am Tisch, da er für eine aktive und aggressive Spielweise konzipiert ist. Er kann auch ohne Einsatz des Handgelenks effektiv gespielt werden und lässt sich mit Hölzern aller Geschwindigkeitsklassen gut kombinieren.

Nach Meinung eines unserer Testspieler ist der Dornenglanz III unsere beste lange Noppe, um gegnerische Bälle aktiv anzugreifen.

Er eignet sich auch hervorragend zum Spielen von Blockbällen (aktiv und passiv). Bei Blockbällen ähnelt er im Spielverhalten dem Zeitgeist, ist bei aktiven Schlägen jedoch effektiver und gefährlicher. Insgesamt kann der „Dornenglanz III” in „ox” also als eine verbesserte Version des „Zeitgeistes” gewertet werden (und weniger als eine neue Version des „Dornenglanzes” oder des „Dornenglanz II”).

Auch die klassische Unterschnittverteidigung ist mit dem Dornenglanz III durchaus effektiv möglich.

Die Variante mit Schwamm macht die Unterschnittabwehr noch effektiver und ist daher eine gute Option für klassische Verteidiger. Die Version mit Schwamm ist kaum schneller als die Version ohne Schwamm, allerdings ist die Kontrolle etwas geringer. Zum Spielen von Blockbällen ist der „Dornenglanz III” mit Schwamm jedoch deutlich schwächer als die Version ohne Schwamm.

Der Schwamm ist ein sehr langsamer und weicher „Made in China“-Schwamm. Insgesamt ist der „Dornenglanz III” mit 1,0 mm also immer noch langsamer als andere lange Noppengummis in „ox”.

Wie bei fast allen SpinLord-Belägen sind die Kontrollwerte des „Dornenglanz III” sehr hoch. Daher eignet er sich auch sehr gut für Spieler in unteren Ligen und für Spieler, die vorher noch keine lange Noppe gespielt haben.

Fazit:

Wir denken, dass vor allem diejenigen, die bisher mit Belägen wie dem „Zeitgeist” oder dem „Stachelfeuer” zufrieden waren, die neue Version des „Dornenglanz III” lieben werden. Auch Spieler, denen der „Dornenglanz” zu schwer zu spielen ist, sollten diesen Belag ausprobieren.

HerstellerSpinLord
Tempo3
Kontrolle4.5
Störeffekt9.5
Schwammfarbeweiß (creme)
Haltbarkeitsehr gut
Made inChina

Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.

Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.

Belagtest Spinlord Dornenglanz 3
YouTube Video

Hersteller = verantwortliche Person

Verantwortliche Person:


Mark Köhler

Siefenfeldchen 13

53332 Bornheim

Deutschland

service@ttdd.de

Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!