SpinLord Strahlkraft
Preisspanne: 20,90 € bis 24,90 €
inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten{{ variation.display_name }}
Maximale Zeichenanzahl 500
Extrem griffige langsame lange Noppe für Spieler, die aktiv mit viel Einsatz des Handgelenks spielen.
Die Gummimischung des Strahlkraft enthält ein neuartiges Polymer, das den Belag griffiger, elastischer und langsamer als andere Beläge macht, ohne dabei an Störeffekt einzubüßen. Die Gummimischung ist ähnlich wie bei einigen Belägen anderer Hersteller, aber SpinLord ist es gelungen, das neue Polymer in einer noch höheren Dosis in die Gummimischung zu integrieren und so die Wirkung zu verbessern.
Die Noppen sind gerade, haben aber eine ungewöhnlich breite konische Verstärkung am Noppenboden. Diese erhöht den Katapulteffekt im aktiven Spiel und macht den Belag für den Gegner noch unberechenbarer. Die Noppenköpfe sind nicht geriffelt, aber leicht klebrig.
Insgesamt gehört der Strahlkraft zu unseren griffigsten und langsamsten langen Noppen.
Dieser Belag eignet sich in ox vor allem für Spieler, die ein variables, aktives Störspiel am Tisch bevorzugen. Der Strahlkraft ermöglicht dabei noch nie dagewesene Rotationsvarianten. Vor allem Spieler, die mit kurzen Bewegungen aus dem Handgelenk versuchen, den Gegner zu verwirren, werden von diesem Belag enorm profitieren. Passiv ohne Handgelenkeinsatz gespielt ist der Belag sehr kontrolliert, aber nicht so gefährlich wie manch andere lange Noppen. Dafür können passiv gespielte Blockbälle extrem kurz und flach platziert werden, da der Belag viel Tempo aus dem Spiel nimmt.
Je aktiver man dann aber mit dem Strahlkraft spielt, desto mehr erhöht sich auch der Störeffekt.
Ansonsten ist Strahlkraft grundsätzlich bei allen Schlägen sehr stark, egal ob bei Blockbällen, Unterschnittabwehr oder eigenen Angriffen. Durch die erhöhte Griffigkeit und Elastizität ist er aber auch etwas empfindlicher gegen ankommende Rotation (vor allem bei der Annahme gegnerischer Aufschläge) als die anderen langen Noppen von SpinLord.
In der Schwammausführung ist der Belag noch besser für die klassische Unterschnittabwehr geeignet. Eine flache Ballflugkurve und ein sehr hoher Störeffekt bei noch guter Kontrolle zeichnen diese Version aus.
Der Schwamm ist mittelhart, hochwertig und elastisch, sowie relativ schnell. Im Vergleich zu dem SpinLord Agenda oder Sternenfall Pro mit Schwamm ist der Strahlkraft mit Schwamm gefährlicher, aber auch anspruchsvoller zu spielen und vor allem eine Option für sehr spielstarke Spieler.
Anmerkung:
Aktuell sind die schwarzen Beläge griffiger – und damit gefährlicher – als die roten. Wir würden deshalb den schwarzen den Vorzug geben. Dieser Hinweis gilt nur für die Beläge "Strahlkraft" und "Stachelfeuer", bei den meisten anderen Belägen sind die roten Beläge etwas gefährlicher als die schwarzen.
Hinweis zur Montage:
Wir empfehlen die Montage von langen Noppen ohne Schwamm (ox) mit einer Klebefolie. Bitte beachten Sie, dass diese nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Unterhalb dieser Artikelbeschreibung wird die von uns angebotene Klebefolie als Produktempfehlung eingeblendet.
Hersteller | SpinLord |
---|---|
Tempo | 3.5 |
Kontrolle | 4.5 |
Störeffekt | 10 |
Schwammfarbe | weiß |
Haltbarkeit | gut |
Made in | China |
Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.
Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.
The rubber compound of the Strahlkraft is based on the rubber compound of the Blitzschlag but a new Polymer has been added which makes the rubber even more tacky and elastic and thus even more dangerous.
Also the shape of the pimples is new. The pimples have very wide supporting cones at the bottom of the cylindrical formed pimples. The tops of the pimples are flat and sticky. The rubber compound is almost soft, but the shape of the pimples makes the feeling of the rubber appear to be a little bit harder as it actually is.
The slower a pimple is, the less disruptive effect it normally will have. With the Strahlkraft this is different, because the higher grip increases the spin values. And the supporting cones have a function similar to a spring, which enables a confusing ball trajectory. Also the highly elastic rubber compound lets the pimples wobble easier.
Strahlkraft is our suggestion for advanced and professional players who prefer a modern very versatile and active style of defending.
That also means that this rubber is not very suitable for players who do not play much more then passive block balls.
The ox version is best for players who often play close to the table and preferr to attack every weak ball of the opponent. Strahlkraft in ox is specially good for players with short and sudden arm and wrist movments, because this makes the rubber more dangerous then other rubbers.
The version of the Strahlkraft with sponge (the sponge is medium hard) is best for a versatile defense some steps away from the table. The Strahlkraft with sponge is even more dangerous then the Agenda or the Dornenglanz II for this style of playing, but also a little bit more difficult to control.
The pimples of the Strahlkraft are durable, we have had very few complaints over the years, although the pimples of the Blitzschlag, Sternenfall Pro and Dornenglanz III seem to be even more durable.
Wir empfehlen die Montage von langen Noppen ohne Schwamm (OX) mit einer Klebefolie. Bitte beachten Sie, dass diese nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Unterhalb dieser Artikelbeschreibung wird die von uns angebotene Klebefolie als Produktempfehlung eingeblendet.
Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.
Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.
Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.
Hersteller = verantwortliche Person
Verantwortliche Person:
Mark Alexander Köhler
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Deutschland
service@ttdd.de