Tuttle LV Gold

15,90 

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten
NICHT LIEFERBAR IN (BITTE ANKLICKEN FÜR MEHR INFOS)
{{selectedAttributes[attribute.slug].name}}
Dies ist ein Pflichtfeld *Im Preis für die Schlagflächenversiegelung ist immer die beidseitige Versiegelung von Vorhand und Rückhand enthalten

Maximale Zeichenanzahl 500

Tempo 10
Effet 10.5
Kontrolle 7.5
Belagart Noppen-innen

Klebriger harter Offensivbelag. Mehr Katapulteffekt als klassische China Beläge.

Die Gold Version des LV ist ein eher typisch chinesischer Belag, das bedeutet er ist sehr hart und sehr klebrig. Erfreulich dabei ist der hohe Katapulteffekt und das insgesamt hohe Tempo. Der (wieder „factory-tuned“) Schwamm hat bei dieser Version einen Härtegrad von ca. 46-48 Grad nach japanischem Maßstab. Auch das Obergummi ist etwas härter ausgelegt. Dieser Belag eignet sich vor allem und eigentlich nur für das tischnahe Offensivspiel mit kurzen Armbewegungen.

Natürlich ist dieser Belag somit nicht geeignet für eine breite Masse an Spielern, aber im Vergleich zu ähnlichen Belägen anderer Hersteller finden wir den LV Gold besser.

Wenn Sie also bisher einen Belag wie z.B. den Kokutaku Tuple 007 China, den Palio Hadou 2046, oder den Milky Way Jupiter gespielt haben, dann sollten Sie den Tuttle LV Gold probieren. Wenn Sie mit sehr harten Belägen nichts anfangen können, wird auch der LV Gold nichts für Sie sein. Der LV Gold ist ein eher schwerer Belag.

HerstellerTuttle
Tempo10
Effet10.5
Kontrolle7.5
Katapulteffekthoch
Gewicht ca.überdurchschnittlich
Schwammfarbegrün
Haltbarkeitgut
Made inChina

Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.

Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.

Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.

Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.

Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.