Tuttle Beijing II Premium
16,90 €
inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten{{ variation.display_name }}
Maximale Zeichenanzahl 500
Stark klebriges weiches Obergummi kombiniert mit einem mittelhartem Schwamm. Schnell, elastisch und effetstark.
Dieser Belag ist eine Sonderanfertigung für ttdd.de und daher nicht bei anderen Händlern erhältlich.
Der Tuttle Beijing II Premium ist praktisch eine weiter verbesserte Version des nicht mehr angebotenem Beijing III. Bei insgesamt ähnlichem Spielgefühl ist der Beijing II Premium noch etwas schneller.
Ein stark klebriges eher weiches Obergummi wird bei diesem Belag mit einem mittelhartem grünen Schwamm kombiniert (Härtegrad nach japanischem Maßstab ca. 42-44 Grad).
Bezüglich des Tempos ist dieser Belag einer der schnellsten Beläge von Tuttle. Dabei erreicht der Beijing II Premium zwar nicht das Tempo der schnellsten Beläge anderer Hersteller, aber für ein druckvolles Offensivspiel ist das Tempo mehr als ausreichend. Das Spielgefühl ist recht typisch chinesisch, also eher vergleichbar mit den Belägen von Friendship als mit denen von SpinLord. Jedoch kann der Beijing II Premium auch sehr effektiv aus der Halbdistanz gespielt werden. Zudem ist das Obergummi so elastisch, das auch Topspins mit längeren Armbewegungen sehr gut möglich sind.
Daher empfehlen wir diesen Belag auch vor allem für Spieler, die bisher Beläge von Friendship und Kokutaku gespielt haben, und die sich mehr Tempo sowie eine höhere Eignung für eine variable Spielweise wünschen, ohne Abstriche bei den Effetwerten machen zu wollen.
Dieser Belag hat ein durchschnittliches Eigengewicht.
Hersteller | Tuttle |
---|---|
Tempo | 10.5 |
Effet | 10 |
Kontrolle | 8 |
Schwammfarbe | mint |
Made in | China |
Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.
Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.
Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.
Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.
Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.