Sword Ares
18,90 €
inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten{{ variation.display_name }}
Maximale Zeichenanzahl 500
Ungewöhnlicher Defensivbelag. Klebrig, hart und sehr langsam.
Der Sword Ares hat uns positiv überrascht, denn er spielt sich tatsächlich deutlich anders als alle bisher angebotenen Beläge. Trotz des dicken Schwammes ist der Ares nämlich sehr langsam. Interessant dabei ist die Tatsache, das das Obergummi einzeln keineswegs langsam ist. Es ist der Schwamm, der den Belag bremst. Dabei ist der Schwamm aber kein klassischer Dämpfungsschwamm aus Schaumstoff, so dass Kontrolle und Elastizität nicht verloren gehen. Das Obergummi ist sehr elastisch und leicht klebrig. Der Belag ist insgesamt auch sehr hart (Härtegrad des Schwammes laut Hersteller: 48 Grad). Dieser Belag ist also ein reiner Defensivbelag, der sehr unangenehme Block- und Unterschnittbälle produziert. Eigene Offensivschläge sind möglich, aber mühsam und nur nah am Tisch möglich mit kürzeren Armbewegungen. Der Ares ist in 2,1 mm ungefähr gleich schnell wie der SpinLord Marder in 1,5 mm!
Die Verarbeitungsqualität ist gut und für einen so harten Belag ist der Ares auch noch recht leicht.
Hinweis: Sword wird diese Version des Ares leider auslaufen lassen. Die neuen Versionen verwenden alle einen konventionellen Offensivschwamm und sind daher nicht so interessant. Wer den Ares noch nicht spielt, sollte daher jetzt nicht mehr auf diesen Belag umsteigen. Die Lieferung erfolgt ohne das abgebildete Belagcover, aber vom Hersteller eingeschweißt in Folie.
Hersteller | Sword |
---|---|
Tempo | 4 |
Effet | 11 |
Kontrolle | 9.5 |
Schwammfarbe | grün |
Made in | China |
Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.
Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.
Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.
Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.
Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.
BEIJING SWORD SPORTS EQUIPMENT CO., LTD
2F 16# S&T Achievements Incubator, 29# Ruixue St.,
DATE: DEC 16, 2020
Longhe Hi-tech Zone, Anci Langfang Hebei, China
(Dieser Hersteller bietet keinen Kundenservice für Verbraucher an, bitte wenden Sie sich ausschließlich an die verantwortliche Person bei Fragen zum Produkt.).
Verantwortliche Person:
Mark Köhler
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Deutschland
service@ttdd.de