SpinLord Ultra Fix 250 ml
22,90 €
inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten{{ variation.display_name }}
Wieder lieferbar: Kleber aus Japan mit besonders starker Haftwirkung. Grundpreis: 250 ml für 21,90 € entspricht 1 Liter für 87,60 €.
Ab sofort wieder lieferbar!
Der Ultra Fix ist ein lösungsmittelfreier Belagkleber (auf Basis von verflüssigtem Naturkautschuk) aus japanischer Produktion!
Gerade bei lösungsmittelfreien Belagklebern gibt es extreme Qualitätsunterschiede. Dieser Kleber wird in Japan hergestellt und ist (nicht nur) nach unserer Meinung der derzeit beste Belagkleber überhaupt.
Abgefüllt wird der Kleber in der EU.
Aus Kostengründen wird dieser Kleber nur in 250 ml Flaschen angeboten.
Lieferumfang:
- Flasche mit 250ml Ultra Fix Kleber.
- Der Tropfverschluss wird separat mitgeliefert. Der Tropfverschluss sollte erst vor dem ersten Gebrauch aufgeschraubt und danach nicht mehr entfernt werden, da sonst eingetrocknete Kleberreste im Verschluss diesen verstopfen würden.
- 3 Schwämme mittelhart 15 x 3,5 x 1 cm zum Auftragen des Klebers
- 2 Schaumstoffplatten weich 27 x 19 x 1 cm zum Auftragen des Klebers. Sie als Kunde können also frei wählen, was Ihnen die Arbeit erleichtert - wir bevorzugen die weichen Schaumstoffplatten.
Die wichtigsten Eigenschaften des Klebers sind
- Nahezu geruchlos, ungiftig und natürlich VOC-frei.
- sehr starke Klebewirkung
- sehr einfache Anwendung: Der Kleber lässt sich sehr gut verstreichen und trocknet sehr gleichmäßig.
- sehr leicht von Belag und Holz zu entfernen (auch Klebstoffreste nach der Montage).
- sehr gute Spieleigenschaften (Erhöhung der Effetwerte durch Erhöhung der Elastizität des Belages, jedoch keine Erhöhung der Geschwindigkeit).
- Belagsschonend, die Gefahr der Blasenbildung im Belag wird minimiert.
- Beste Wahl auch für die Verklebung von Einzelschwämmen mit Obergummis.
Unser Fast Fix Kleber ist auch ein sehr guter Kleber, aber der Ultra Fix hat eine noch etwas höhere Klebekraft.
Anwendung nur auf versiegelten Hölzern möglich.
Eine ausführliche Gebrauchsanweisung liegt dem Klebstoff bei.
Diese Charge ist ungeöffnet bei max. 20 Grad mindestens bis zum 31.12.2027 haltbar.
Bei warmen Temperaturen empfehlen wir die Lagerung im Kühlschrank.
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Nicht in Kinderhände gelangen lassen. Nicht zum Verzehr geeignet, bei erschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Bei Kontakt mit den Augen die Augen gründlich mit Wasser spülen und gegebenenfalls einen Arzt kontaktieren. Kontakt mit der Haut ist unbedenklich. Nur in gelüfteten Räumen anwenden.
Gebrauchsanleitung SpinLord Ultra Fix / Fast Fix Belagkleber
Beide Kleber sind fast identisch in der Anwendung und sind grundsätzlich für alle Arten von TT-Belägen geeignet.
Die Gebrauchsanleitung gilt jedoch nur für die Montage von Noppen-innen Belägen und Noppen-außen Belägen mit Schwamm auf ein Holz.
Sie erhalten mit jeder Lieferung eines Ultra Fix Belagklebers:
1. Eine Flasche mit Kleber.
2. Schwämme zum Auftragen des Klebers.
3. Diese Gebrauchsanleitung.
Beläge nur auf versiegelte Hölzer montieren.
Bitte schneiden Sie die Schwämme zum Gebrauch auf eine passende Größe zu, wir empfehlen eine Länge von 4-5 cm.
Flasche vor jedem Gebrauch schütteln. Vor dem ersten öffnen unbedingt besonders kräftig schütteln. Nach längerer Standzeit ist der Kleber vor Gebrauch auf Verwendbarkeit zu prüfen. Möglicherweise kommt zuerst ein kleiner dickflüssiger Pfropfen aus der Flasche, dieser ist nicht zu verwenden.
Geben Sie etwas Kleber auf das Holz. Verteilen Sie den Kleber anschließend gleichmäßig mit den kürzesten Seitenflächen des Schwammes. Danach geben Sie etwas Kleber auf den Schwamm des Belages und verteilen diesen ebenfalls gleichmäßig.
Für diese Kleber gilt der Grundsatz: Lieber etwas zu viel Kleber als zu wenig. Überschüssiger Kleber lässt sich sehr gut auf dem Holz oder Belag verteilen und wird auch vom Schwamm aufgesogen. Zu wenig Kleber führt dazu, dass der Kleber gar nicht verteilt werden kann, sondern Fäden zieht oder klumpt.
Bitte prüfen Sie den Klebefilm auf Unebenheiten. Auch kleine Unebenheiten können dazu führen, dass Sie später im Belag eine Delle sehen. Entfernen Sie die Unebenheiten möglichst, bevor der Kleber trocknet.
Lassen Sie den Kleber trocknen, bis er transparent wird (anfangs ist er weiß). Dies dauert ca. 20 Minuten. Bitte beachten Sie, dass die Trockenzeit des Klebers auf dem Belag wesentlich von der Beschaffenheit des Schwammes abhängt und daher deutlich abweichen kann.
Nun können Sie den Belag auf das Holz aufbringen.
Bei Belägen, die sich wellen oder schwierig zu verkleben sind, tragen Sie bitte wie oben beschrieben auf den Belag 2-3 Schichten Kleber auf. In der Regel reichen 2 Schichten Kleber auf dem Belag aus. Auf dem Holz reicht fast immer 2 Schichten Kleber aus. Nur bei Belägen, die sehr stark unter Spannung stehen, ist es zu empfehlen, nach einer längeren Trockenzeit eine dritte Schicht Kleber aufzutragen. Bei Belägen mit extremer Wellung lassen sich aber sogar noch mehr Klebeschichten auftragen.
Mit jeder zusätzlichen Schicht Kleber wird die Haftwirkung deutlich stärker. Die Beläge können problemlos wieder vom Holz entfernt werden.
Für diesen Kleber die Schwämme bitte nur einmalig benutzen.
Tipp: Wir verwenden zur Verpackung Ihrer Bestellung häufiger 1cm dicke Schaumstoffplatten mit einer Größe von 27,5 x 19 cm. Diese Schaumstoffplatten sind auch hervorragend zum Auftragen des Klebers geeignet, unserer Meinung nach sogar besser als die eigentlich dafür vorgesehenen. Dünnere Schaumstoffplatten, die wir gelegentlich auch zum Auspolstern verwenden, eignen sich hingegen nicht.
Hersteller = verantwortliche Person
Verantwortliche Person:
Mark Köhler
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Deutschland
service@ttdd.de