SpinLord Tanuki Pro

34,90 

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten
NICHT LIEFERBAR IN (BITTE ANKLICKEN FÜR MEHR INFOS)
{{selectedAttributes[attribute.slug].name}}
Dies ist ein Pflichtfeld *Im Preis für die Schlagflächenversiegelung ist immer die beidseitige Versiegelung von Vorhand und Rückhand enthalten

Maximale Zeichenanzahl 500

Tempo 13
Effet 11
Kontrolle 7.5
Belagart Noppen-innen

Unser bestes Angebot "Made in Japan" für alle Fans von Tensor-Belägen.

Der SpinLord Tanuki Pro ist ein komplett in Japan hergestellter High-End-Belag der neuesten Generation und eine modernisierte Version des Tanuki.

Langfristig wird der Tanuki Pro den Tanuki komplett ersetzen, aber da wir für die Produktion des Tanuki Pro noch große Mengen der ersten Version des Tanuki von der Fabrik aufkaufen mussten, werden beide Versionen noch einige Jahre parallel verkauft.

Der Tanuki Pro wurde wie der Tanuki nicht von uns, sondern von japanischen Profispielern entwickelt. Das merkt man dem Tanuki Pro noch mehr als dem Tanuki an, er unterscheidet sich doch sehr von unseren selbst entwickelten Belägen aus chinesischer Produktion. Auch spielerisch ist er jetzt noch mehr auf die Bedürfnisse von Profispielern zugeschnitten.

Der Schwamm des Tanuki Pro ist exakt der gleiche wie der des Tanuki, nur etwas härter (Herstellerangabe 47,5 Grad, fühlt sich weicher an).

Dafür ist das Obergummi etwas griffiger, weicher und vor allem stärker unter Spannung stehend. Dadurch ist der eingebaute Frischklebeeffekt deutlich stärker.

Interessanterweise ist die Endgeschwindigkeit nicht höher, aber die Beschleunigung (Katapulteffekt), die Elastizität und auch die Effetwerte konnten verbessert werden.

Allerdings ist die Kontrolle des Tanuki Pro nicht ganz so hoch wie beim Tanuki.

Wichtig: Der Tanuki ist nach wie vor nicht getunt oder geboostert. Dennoch hat kein anderer Belag in unserem Sortiment einen so hohen Katapulteffekt, eine so lange Ballkontaktzeit und einen so starken eingebauten Frischklebeeffekt wie der Tanuki Pro (übrigens inklusive eines satten Sounds). Der ankommende Ball gräbt sich förmlich in das Obergummi und wird dann mit einer unglaublichen Beschleunigung zurückgeschleudert.

Natürlich muss man das alles auch mögen und wollen: Es wird sicher einige Spieler geben, die den alten Tanuki mit seinem direkteren Ballanschlag und dem lineareren Spielverhalten bevorzugen.

Auch wer die Tensor Beläge der neuesten Generation von ESN nicht mag, wird mit dem Tanuki Pro sicher nicht glücklich werden.

Der Tanuki Pro eignet sich vor allem für Spielerinnen und Spieler, deren Spiel auf explosiven Topspins basiert und weniger auf harten Schüssen.

Besonders gut lässt sich der Tanuki Pro mit schnelleren Hölzern kombinieren, wobei das Holz für die nötige Durchschlagskraft und der Tanuki Pro für Spin und Katapult sorgt. Eine solche Kombination ist sicherlich auch in den höchsten Ligen einsetzbar.

Qualität und Haltbarkeit sind auf höchstem Niveau!

Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar, denn der Tanuki Pro ist ein japanischer Spitzenbelag und trotzdem nicht teurer als viele Beläge aus China!

Der Tanuki Pro ist etwas schwerer als der Tanuki, aber immer noch ein angenehm leichter Belag (Gewicht ca. 64 gr. ungeschnitten max., wobei das Quadrat ca. 20% größer ist als bei einem Belag z.B. von Friendship).



HerstellerSpinLord
Tempo13
Effet11
Kontrolle7.5
Katapulteffektsehr hoch
Gewicht ca.etwas unterdurchschnittlich
Schwammfarbeweiß (creme)
Haltbarkeitsehr gut
Made inJapan

Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.

Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.

So schwierig ist es, diesen Belag zu montieren: 

1

(Wertung von 1 = sehr einfach bis 6 = sehr schwierig). 

Die Einstufung basiert auf unseren eigenen Erfahrungen unter Verwendung des SpinLord Ultra Fix Belagklebers. Bitte beachten Sie, das sich die Eigenspannung von Tischtenisbelägen von Charge zu Charge leicht unterscheiden kann und damit auch der Schwierigkeitsgrad der Belagmontage nicht immer gleich ist. Unser Wert richtet sich danach, wie schwierig es schlimmstenfalls werden kann. 

Hinweise für diesen Belag: 

Belag kann mit jeder Art von Kleber problemlos verklebt werden, nur eine Schicht Kleber ist erforderlich. Der Schwamm kann allerdings beim abziehen des Belages vom Holz leicht beschädigt werden.

Hersteller = verantwortliche Person

Verantwortliche Person:


Mark Köhler

Siefenfeldchen 13

53332 Bornheim

Deutschland

service@ttdd.de