SpinLord Marder III

23,90 

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten
NICHT LIEFERBAR IN (BITTE ANKLICKEN FÜR MEHR INFOS)
{{selectedAttributes[attribute.slug].name}}
Dies ist ein Pflichtfeld *Im Preis für die Schlagflächenversiegelung ist immer die beidseitige Versiegelung von Vorhand und Rückhand enthalten

Maximale Zeichenanzahl 500

Tempo 9
Effet 10
Kontrolle 8.5
Belagart Noppen-innen

Sehr weicher kontrollierter Offensivbelag. Ideal für Topspins mit längeren Armbewegungen.

Der SpinLord Marder III ist ein Nebenprodukt der Entwicklung des SpinLord Irbis. Er kombiniert den für den Irbis entwickelten Schwamm mit einem starken eingebauten Frischklebeeffekt (Härtegrad ca. 38–40) mit dem Obergummi des Marder.

Der Marder III erreicht jedoch nicht das Tempo des Irbis, da das Obergummi deutlich langsamer ist. Dafür ist der Marder III aufgrund des leicht klebrigen bzw. sehr griffigen Obergummis aber effektstärker. Zudem ist das Obergummi des Marder III weicher und dadurch elastischer als das des Irbis.

Auch im Vergleich zum Marder II ist der Marder III deutlich weicher im Ballanschlag.

Im passiven Spiel ist der Marder II dem Marder III überlegen, im aktiven Spiel hat der Marder III jedoch ein erheblich größeres Offensivpotenzial.

Wer also Wert auf ein sehr weiches und elastisches Spielgefühl legt, gerne Topspins mit langen Armbewegungen spielt und allgemein eine lange Ballkontaktzeit bevorzugt, für den ist der Marder III genau das Richtige.

Der SpinLord Marder III ist übrigens einer der weichsten Beläge aus China überhaupt; nur der Friendship Phoenix ist vom Ballanschlag her vergleichbar weich.

Der Marder III ist ein angenehm leichter Belag.

 

 

HerstellerSpinLord
Tempo9
Effet10
Kontrolle8.5
Katapulteffekthoch
Gewicht ca.etwas niedriger
Schwammfarbeorange
Haltbarkeitgut
Made inChina

Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.

Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.

SpinLord Marder III
Dieses Video ist nur in Englisch verfügbar. Dieses Video wurde von

The SpinLord Marder III is a by-product of the development of the SpinLord Irbis. It combines the sponge developed for the Irbis with a strong built-in fresh glue effect (hardness approx. 38–40) with the topsheet of the Marder.

However, the Marder III does not achieve the speed of the Irbis, as the topsheet is significantly slower. On the other hand, the Marder III is more effective due to its slightly sticky or very grippy topsheet. In addition, the topsheet of the Marder III is softer and therefore more elastic than that of the Irbis.

Compared to the Marder II, the Marder III is also significantly softer when striking the ball.

In passive play, the Marder II is superior to the Marder III, but in active play, the Marder III has considerably greater offensive potential.

So if you value a very soft and elastic feel, like to play topspins with long arm movements, and generally prefer a long ball contact time, the Marder III is just right for you.

Incidentally, the SpinLord Marder III is one of the softest rubbers from China; only the Friendship Phoenix is comparably soft in terms of ball contact.

The Marder III is a pleasantly light rubber.

 

Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.

Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.

Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.

Hersteller = verantwortliche Person

Verantwortliche Person:


Mark Alexander Köhler

Siefenfeldchen 13

53332 Bornheim

Deutschland

service@ttdd.de