SpinLord Irbis II

24,90 

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten
NICHT LIEFERBAR IN (BITTE ANKLICKEN FÜR MEHR INFOS)
{{selectedAttributes[attribute.slug].name}}
Dies ist ein Pflichtfeld *Im Preis für die Schlagflächenversiegelung ist immer die beidseitige Versiegelung von Vorhand und Rückhand enthalten

Maximale Zeichenanzahl 500

Tempo 13
Effet 9
Kontrolle 7.5
Belagart Noppen-innen

Deutlich schneller und härter als der Irbis, aber immer noch gute Kontrolle.

Das Obergummi des Irbis II ist mit dem des Irbis identisch: Es ist mittelhart, sehr griffig (aber bei weitem nicht klebrig) und sehr elastisch.

Der Schwamm ist jedoch deutlich härter und auch deutlich schneller. Mit einem Härtegrad von ca. 44–46 ist er als mittelhart einzustufen. Zudem bietet er ohne „Factory-Tuning“ einen noch stärkeren eingebauten Frischklebeeffekt als der Schwamm des Irbis.

Wie der Irbis hat auch der Irbis II zwar erstaunlich viel Spin, jedoch nicht so viel wie klebrige Beläge.

Dafür verfügt er über die notwendige Power für das direkte Offensivspiel mit harten Konter- und Endschlägen. Zum Spiel aus dem Handgelenk ist er zudem deutlich besser geeignet als der Irbis.

Der Irbis II ist somit ein mittelharter, elastischer Offensivbelag für ein druckvolles, europäisches Topspinspiel, das eher auf Speed als auf Spin setzt.

Ganz so viel Tempo und Elastizität wie die derzeit schnellsten Beläge kann der Irbis II allerdings nicht bieten, wenn er auch nicht allzu viel langsamer ist.

Pluspunkte gibt es hingegen bei der Kontrolle. Für einen so schnellen Belag ist der Irbis II ziemlich einfach zu spielen und eignet sich daher, im Gegensatz zu härteren Offensivbelägen anderer Hersteller, auch für Spieler unterer Spielklassen.

Die Hauptzielgruppe dürften somit Spieler sein, die einen schnellen und harten Offensivbelag suchen, der sich dennoch einfach handhaben lässt und keine besonders sauberen Schlagtechniken erfordert.

Der Irbis II ist sehr haltbar.

Mit ca. 72 g in 2,1 mm für das ungeschnittene Quadrat liegt das Gewicht des Irbis II über dem Durchschnitt. Daher wird die Kombination mit leichteren Hölzern empfohlen.

HerstellerSpinLord
Tempo13
Effet9
Kontrolle7.5
Katapulteffektsehr hoch
Gewicht ca.etwas höher
Schwammfarbepink
Haltbarkeitgut
Made inChina

Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.

Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.

SpinLord Irbis II
Dieses Video wurde von
SPINLORD Irbis II
Kurzes Video mit einem Spieler, der den Irbis II beidseitig spielt.

The top-sheet of the Irbis II is identical to that of the Irbis: it is medium-hard, very grippy (but by no means sticky) and very elastic.

However, the sponge is significantly harder and also significantly faster. With a hardness rating of approx. 44–46, it can be classified as medium-hard. In addition, without “factory tuning,” it offers an even stronger built-in fresh glue effect than the sponge of the Irbis.

Like the Irbis, the Irbis II also has an astonishing amount of spin, but not as much as sticky rubbers.

Instead, it has the necessary power for direct offensive play with hard counterattacks and finishing shots. It is also much better suited to wrist play than the Irbis.

The Irbis II is therefore a medium-hard, elastic offensive rubber for powerful European topspin play that focuses more on speed than spin.

However, the Irbis II cannot offer quite as much speed and elasticity as the fastest rubbers currently available, even if it is not too much slower.

On the other hand, it scores points for control. For such a fast rubber, the Irbis II is fairly easy to play and is therefore also suitable for players in lower leagues, unlike harder offensive rubbers from other manufacturers.

The main target group is therefore likely to be players who are looking for a fast and hard offensive rubber that is still easy to handle and does not require particularly clean stroke techniques.

The Irbis II is very durable.

At approx. 72 g in 2.1 mm for the uncut square, the weight of the Irbis II is above average. Therefore, combining it with lighter blades is recommended.

 

 

 

 

 

 

Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.

Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.

Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.

Hersteller = verantwortliche Person

Verantwortliche Person:


Mark Alexander Köhler

Siefenfeldchen 13

53332 Bornheim

Deutschland

service@ttdd.de

Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!

  • SpinLord Ozelot hard-0 SpinLord Ozelot hard
    20,90 
    inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten
    Tempo 13.5
    Effet 10.5
    Kontrolle 7.5
    Belagart Noppen-innen
    Farben
    Schwammstärken 2,0 mm2,1 mm

    Extrem schneller harter Offensivbelag mit viel Spin und hoher Elastizität.