Friendship 563 SP
11,90 € – 21,90 €Preisspanne: 11,90 € bis 21,90 €
inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten{{ variation.display_name }}
Maximale Zeichenanzahl 500
TOP-Neuheit: Kontrolliert offensiv, gefährlich und sehr elastisch.
Der Friendship 563 SP ist ein komplett neuer Belag mit eigener ITTF Zulassung, der nur wenige Gemeinsamkeiten mit dem Klassiker Friendship 563 hat. Vermarktet wird dieser Belag auch mit dem Namenszusatz "Legend".
Der 563 SP ist wie auch der "alte" 563 eine mittellange Noppe.
In allen anderen Punkten unterscheiden sich die beiden Beläge aber durchaus teilweise erheblich.
Die Noppen des 563 sind zylindrisch geformt. Die Noppenoberfläche ist deutlich geriffelt. Die Riffelung ist aber feiner und nicht so grob wie bei den älteren Noppen von Friendship. Die Noppen sind recht breit, der Abstand zwischen den Noppen ist durchschnittlich. In diesen beiden Punkten ist die Noppengeometrie des 563 SP die gleiche wie dies des "alten" 563, die Noppen sind aber minimal länger.
Das Obergummi ist grundsätzlich mittelweich und auch sehr elastisch (es ist deutlich elastischer als die Obergummis von allen anderen Noppen-aussen Belägen von Friendship). Das Tempo des Obergummis ist wie auch das des Schwammes kontrolliert offensiv. Damit ist der 563 SP auch insgesamt ein offensiver Allroundbelag bzw. ein kontrollierter Offensivbelag, der nur geringfügig schneller als der "alte" 563 ist.
Die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit sind deutlich besser als bei den preisgünstigeren älteren Modellen.
Der offenporrige Schwamm (es ist der gleiche wie bei dem 802 SP) hat nach unserer Einschätzung einen Härtegrad von ca. 42 - 44 Grad und bietet zudem einen leichten eingebauten Frischklebeeffekt. Extrem schnell ist der Schwamm aber nicht, das Tempo wird bei diesem Belag vor allem durch das Obergummi erzeugt.
Der 563 SP eignet sich vor allem für das typische Noppenspiel mit Konter- und Blockbällen. Topspins sind mit diesem Belag kaum möglich, Unterschnittbälle aber problemlos.
Positiv ist der hohe Störeffekt. Dieser Belag hat dabei einen "echten" Störeffekt durch abknickende Noppen, zudem ist die Ballflugkurve ist kurz, flach und für den Gegner nicht immer einfach zu berechnen.
Insgesamt ist der 563 SP noch einfach zu spielen (wenn auch im Vergleich zu anderen Noppen von Friendship doch etwas anspruchsvoller), effektiv und auch im direkten Vergleich zu Produkten anderer Marken sehr konkurrenzfähig. Besonders Spieler, die bisher Beläge wie den Bomb King Roc oder den Giant Dragon 612 gespielt haben, sollten sich den 563 SP näher ansehen. Dabei dürfte der 563 SP für die meisten Spieler vor allem als Rückhandbelag infrage kommen.
Der 563 SP hat in ox nicht das abgebildete Coverdesign.
Hersteller | Friendship |
---|---|
Tempo | 8.5 |
Effet | 8.5 |
Kontrolle | 7 |
Katapulteffekt | mittel |
Gewicht ca. | niedrig |
Schwammfarbe | rot |
Haltbarkeit | gut |
Made in | China |
Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.
Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.
Wir empfehlen die Montage von langen Noppen ohne Schwamm (OX) mit einer Klebefolie. Bitte beachten Sie, dass diese nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Unterhalb dieser Artikelbeschreibung wird die von uns angebotene Klebefolie als Produktempfehlung eingeblendet.
Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.
Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.
Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.
Hersteller:
Tianjin 729 Sports Equipment
No. 15 Hai-Tai North-South-Street, Huayuan Subdistrict, 300191 Tianjin
China
tj729sports@126.com
(Dieser Hersteller bietet keinen Kundenservice für Verbraucher an, bitte wenden Sie sich ausschließlich an die verantwortliche Person bei Fragen zum Produkt.).
Verantwortliche Person:
Mark Alexander Köhler
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Deutschland
service@ttdd.de