Friendship 729 Bloom Power

21,90 

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten
NICHT LIEFERBAR IN (BITTE ANKLICKEN FÜR MEHR INFOS)
{{selectedAttributes[attribute.slug].name}}
Dies ist ein Pflichtfeld *Im Preis für die Schlagflächenversiegelung ist immer die beidseitige Versiegelung von Vorhand und Rückhand enthalten

Maximale Zeichenanzahl 500

Tempo 11.5
Effet 11.5
Kontrolle 7.5
Belagart Noppen-innen

Schneller mittelharter Offensivbelag. Stark klebriges, elastisches mittelhartes Obergummi für extremen Spin.

Zusammenfassung:

Der Friendship Bloom Power hat wie der Bloom Spin ein stark klebriges Obergummi, ist jedoch deutlich schneller ausgelegt.

Dabei bietet der mittelharte Schwamm (Härtegrad wieder ca. 45 Grad) sogar einen recht guten eingebauten Frischklebeeffekt, so das der Bloom Power in den Punkten Tempo und Katapulteffekt bei vergleichbarer Klebrigkeit auch den Battle II übertrifft. Er bleibt allerdings ein Belag für ein eher tischnahes Spiel mit kürzeren Armbewegungen.

Spielgefühl:

Insgesamt ist das Spielgefühl nicht deutlich anders als bei vielen anderen klebrigen Belägen von Friendship, nur eben mit noch etwas mehr Spin + Speed. Spieler, die vorher Beläge wie den Friendship 729-08, den Battle II, oder aber auch Beläge von Tuttle wie den 2018 VIP, gespielt haben, werden sicher von diesem Belag begeistert sein.

Besonders gut ist dieser Belag also für Spieler geeignet, die Ihr Offensivspiel eher nah am Tisch mit kürzeren Armbewegungen aufziehen - bei dieser Spielweise kommen die Stärken der klebrigen Oberfläche am besten zum Vorschein.

Für Spieler mit einer eher europäischen Spielweise eignet sich der Bloom Power hingegen vor allem als Rückhandbelag für ein druckvolles Konter- und Blockspiel mit häufigeren Topspins. Für Vorhandtopspins aus der Halbdistanz mit längeren Armbewegungen gibt es hingegen auch aus China bessere Beläge.

Positiv ist in jedem Fall, das mit dem Bloom Power auch in 2,2 mm noch sichere und giftige Unterschnittbälle möglich sind.

Aufgrund seines leicht überdurchschnittlichen Gewichtes sollte dieser Belag bevorzugt mit etwas leichteren Hölzern kombiniert werden.

Fazit:

Früher waren bei den stark klebrigen und sehr schnellen Offensivbelägen andere Marken führend. Der Bloom Power ist jedoch unserer Meinung nach nicht nur gleich gut wie die besten Beläge anderer Marken aus China, sondern hat sogar einiges mehr zu bieten - etwas mehr Tempo und mehr Frischklebeeffekt, aber vor allem auch eine bessere Qualität. Besonders bemerkenswert ist auch, das der Belag nicht „factory-tuned“ ist – der Frischklebeeffekt ist fest eingebaut und dadurch haltbarer.

Hinweis:

Es handelt sich hier natürlich um die ITTF zugelassene Version des 729 Bloom Power. In China wird auch eine Version ohne ITTF Zulassung verkauft.

HerstellerFriendship
Tempo11.5
Effet11.5
Kontrolle7.5
Katapulteffekthoch
Gewicht ca.leicht überdurchschnittlich
Schwammfarberote Beläge: roter Schwamm, schwarze Beläge: lila Schwamm
Haltbarkeitgut
Made inChina

Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.

Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.

Friendship 729 Bloom Power
Dieses Video ist nur in Eglisch verfügbar. Dieses Video wurde von

Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.

Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.

Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.

Hersteller:

Tianjin 729 Sports Equipment

No. 15 Hai-Tai North-South-Street, Huayuan Subdistrict, 300191 Tianjin

China

tj729sports@126.com

(Dieser Hersteller bietet keinen Kundenservice für Verbraucher an, bitte wenden Sie sich ausschließlich an die verantwortliche Person bei Fragen zum Produkt.).

 

Verantwortliche Person:


Mark Köhler

Siefenfeldchen 13

53332 Bornheim

Deutschland

service@ttdd.de