Friendship 729 Battle
21,90 €
inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten{{ variation.display_name }}
Maximale Zeichenanzahl 500
Sehr schneller nicht klebriger Offensivbelag, stark unter Spannung stehend.
Bei diesem Belag handelt es sich um einen nicht klebrigen Belag, dessen Spieleigenschaften ohne Abstriche mit denen von deutschen und japanischen Belägen vergleichbar sind. Gegenüber dem ähnlichen 729 Aurora ist der 729 Battle noch einmal etwas schneller und auch effetstärker, im Vergleich zu den noch neueren Belägen Presto Spin und Presto Speed ist der 729 Battle dagegen doch spürbar langsamer.
Auffallend an dem Obergummi sind die sehr langen nach innen gerichteten Noppen, wie dies vor allem bei Belägen von SpinLord üblich ist. Dies erhöht die Elastizität deutlich und lässt den Ballanschlag etwas weicher werden. Dadurch ist der Battle trotz fehlender Klebrigkeit sehr effetstark und erreicht sogar die Rotationswerte der meisten klebrigen Beläge.
Der Härtegrad des sehr offenporigen Schwammes beträgt nach japanischem Maßstab ca. 42 - 44 Grad (Herstellerangabe 40 - 42 Grad).
Dieser Belag eignet sich für eine europäische Spielweise mit variablen Topspins und ist ein spielerisch gleichwertiger Ersatz für viele deutschen oder japanischen Beläge. Das Gewicht des 729 Battle liegt im mittleren Bereich.
Bitte beachten Sie, das sich dieser Belag sehr stark wellt und dadurch wirklich schwierig zu montieren ist. Eine Montage durch uns ist bei diesem Belag leider daher nicht möglich.
Wir würden daher auch insgesamt eher Beläge wie den SpinLord Irbis, den Friendship Dragon-L oder den Palio AK 47 blue empfehlen. Bei diesen Belägen ist die Qualität deutlich besser und die Spieleigenschaften auf jeden Fall nicht schlechter - und das bei einem ähnlichem Preis.
Die Beläge von Friendship sind fast alle qualitativ und spielerisch wirklich gut - es gibt aber Ausnahmen wie den Battle oder den Aurora, um die Regel zu bestätigen :-).
Hersteller | Friendship |
---|---|
Tempo | 12 |
Effet | 10 |
Kontrolle | 8 |
Katapulteffekt | sehr hoch |
Gewicht ca. | mittel |
Schwammfarbe | rot |
Haltbarkeit | unterdurchschnittlich |
Made in | China |
Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.
Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.
Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.
Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.
Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.
Hersteller:
Tianjin 729 Sports Equipment
No. 15 Hai-Tai North-South-Street, Huayuan Subdistrict, 300191 Tianjin
China
tj729sports@126.com
(Dieser Hersteller bietet keinen Kundenservice für Verbraucher an, bitte wenden Sie sich ausschließlich an die verantwortliche Person bei Fragen zum Produkt.).
Verantwortliche Person:
Mark Köhler
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Deutschland
service@ttdd.de