DERWIND Stellar
32,90 €
inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten{{ variation.display_name }}
Maximale Zeichenanzahl 500
Extrem schneller und eher harter Offensivbelag "Made in Germany".
Bei dem Stellar handelt es sich um eine schnellere Variante des Rayhe. Nicht mehr, weil die Beläge ansonsten sehr ähnlich sind, aber sicher auch nicht weniger. Wie auch die anderen Beläge von DERWIND handelt es sich bei diesem Belag also zu 100% um einen Belag "Made in Germany".
Die Schwammhärte ist nun mit 47.5 Grad angegeben, aber effektiv fällt der Stellar kaum härter aus als der Rayhe (also hart, aber nicht sehr hart).
Der Stellar ist wirklich extrem schnell und daher nicht ganz einfach zu kontrollieren. Er dürfte vor allem leistungsstärkere Spieler ansprechen, die ein absolutes Powerplay konsequent durchziehen. Zwar sind auch die Effetwerte beachtlich, aber nicht so außergewöhnlich hoch wie Tempo und Katapulteffekt dieses Belages. Allerdings leidet die Kontrolle in passiven Schlägen doch etwas, daher dürfte der Stellar als Rückhandbelag nur für absolute Topspieler in Frage kommen.
Das Obergummi ist bei dem Stellar sehr griffig, aber nicht klebrig. Die Noppenstruktur ist Standard und unterscheidet sich nicht von der des Rayhe.
Angenehm ist das Gewicht, es liegt ungeschnitten noch unter 70 g und ist damit für einen härteren Offensivbelag sehr akzeptabel.
Der Stellar ist ohne Zweifel ein sehr guter Offensivbelag auf der Höhe der Zeit. Sein einziger Schwachpunkt dieses Belages ist sicher, das an ihm nichts außergewöhnliches zu finden ist. Dieser Belag dürfte sich identisch unter diversen anderen Markennamen auch im Fachhandel finden, zu höhereren Preisen versteht sich. Wer aber auf einen bekannten Markennamen verzichten kann und alle anderen Beläge aus unserem Sortiment als zu langsam empfindet, der ist hier genau richtig.
Hersteller | Friendship |
---|---|
Tempo | 14.5 |
Effet | 9 |
Kontrolle | 6 |
Katapulteffekt | extrem hoch |
Gewicht ca. | mittel |
Schwammfarbe | pink |
Haltbarkeit | gut |
Made in | Deutschland |
Die angegebenen Werte zu Tempo, Effet, Kontrolle und Störeffekt basieren auf eigenen Tests. Sie können daher von den Angaben des Herstellers abweichen.
Bei einigen Angaben sind Schwankungen möglich, zum Beispiel beim Gewicht von Tischtennishölzern.
Beläge mit Schwamm montieren Sie bitte ausschließlich mit geeignetem Belagkleber ohne VOC. Verwenden Sie keine Klebestifte, keinen Kleber mit Lösungsmitteln und keinen Kleber, der nicht für Tischtennisbeläge hergestellt wurde.
Montieren Sie Beläge bitte ausschließlich auf versiegelte Hölzer.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die Beläge mehrfach umgeklebt werden können. Je nach Beschaffenheit des Schwammes kann es auch bei einer fachmännischen Montage passieren, dass dieser beim Abziehen vom Holz beschädigt wird.
Bitte beachten Sie auch, dass sich Beläge mit Schwamm je nach Typ mehr oder weniger wellen können. Daher ist auch die Menge an Belagkleber (Anzahl der Klebeschichten), die für die Montage erforderlich ist, von Belag zu Belag verschieden.
Bitte beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung des Belagklebers.