SpinLord Marder IV Spezial
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Dieser Belag ist vorläufig eine experimentelle neue Version des SpinLord Marder IV.
Der Schwamm des Marder IV wurde durch den hochwertigeren Schwamm des Ozelot medium ersetzt.
Das Obergummi der Spezialversion ist klebriger als das der normalen Version. Allerdings ist es auch optisch unsauberer, an diesem Punkt arbeiten wir noch.
Zudem wurde der eingebaute Frischklebeeffekt verstärkt, und das ohne "factory-tuning".
Der Marder IV Spezial ist somit etwas schneller als der Marder IV, und gleichzeitig auch spinfreudiger. Durch den starken eingebauten Frischklebeffekt hat er zudem einen satten Sound in allen Schlägen. Er trägt somit dem Trend Rechnung, das schnelle und gleichzeitig sehr griffige Beläge zunehmend gefragt sind. Wir denken auch, das sich dieser Belag besser als andere Beläge von SpinLord auch für absolute Topspieler eignet.
Im Vergleich zu dem Ozelot ist der Marder IV Spezial minimal langsamer, aber eben auch wesentlich griffiger.
Experimentell ist der Belag dadurch, das es sich vorläufig nur um eine Kleinserie handelt, die nur in schwarz angeboten wird. Je nach Feedback könnte diese Version auch in Serie gehen ode dier Basis für einen ganz neuen Belag bilden (wir würden dann gerne ein blaues statt rotes Obergummi mit dem blauem Schwamm kombinieren, leider hat sich die Einführung weiterer Belagfarben verschoben, daher haben wir erst einmal nur schwarze Beläge herstellen lassen). Möglicherweise bleibt es auch bei Kleinserien nur für unsere eigenen Kunden ohne Vertrieb an ausländische Händler.
Das Gewicht dieses Belag liegt im mittleren Bereich.
Hersteller | SpinLord |
---|---|
Tempo | 11.5 |
Effet | 11 |
Kontrolle | 8 |
Katapulteffekt | sehr hoch |
Gewicht | mittel |
Schwammfarbe | blau |
Haltbarkeit | gut |
Made in | China |
Belag sollte (in den Versionen mit Schwamm) mit Klebern ohne VOC montiert werden (wir empfehlen den SpinLord Fast Fix oder Ultra Fix). Die Montage ist problemlos, aber Achtung: Der Schwamm ist sehr offenporrig und kann beim abziehen vom Holz leicht einreißen. Das Holz sollte daher auf jeden Fall versiegelt sein.