SpinLord / Friendship Komplettschläger OFF Sonderposten
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Hochwertiger Wettkampfschläger. Schwammstärken individuell änderbar !
Von uns selbst montiert: Eine Kombination aus dem besonders hochwertigen Holz SpinLord Ultra Spin mit 2 Friendship 729 Higher (42 Grad) Belägen. Die Schwammstärken sind bei diesem Schläger individuell änderbar!
Dieser Komplettschläger kombiniert ein hochwertiges Wettkampfholz von SpinLord, das Ultra Spin, mit 2 Friendship 729 Higher Belägen in 1,8 mm.
Auf Wunsch sind bei diesem Schläger die Schwammstärken auch änderbar! Das Tempo der Vorhandseite und / oder der Rückhandseite lässt sich so individuell erhöhen oder reduzieren.
Statt 1,8 mm sind zurzeit auch wählbar:
- 1,2 mm (deutlich langsamer und kontrollierter)
- 1,5 mm (etwas langsamer und kontrollierter)
- 2,0 mm (etwas schneller aber auch etwas weniger kontrolliert)
- 2,2 mm (deutlich schneller aber auch deutlich weniger kontrolliert)
Das Gewicht des Schlägers beträgt mit Belägen in 1,8 mm ca. 175 g, damit ist der Schläger angenehm leicht.
Falls Sie dickere Schwammstärken wählen, kann der Schläger auch deutlich schwerer werden! (Gewicht mit Belägen in 2,0 mm beidseitig ca. 178 g, mit 2,2 mm ca. 184 g). Alle Gewichtsangaben sind ca. Werte +- 7 g ! Mit dünneren Schwammstärken wird der Schläger entsprechend auch etwas leichter.
Dieser Schläger ist in konkav, anatomisch oder gerade lieferbar.
Die anatomische Griffform ist zur Zeit ausverkauft !
Spieleigenschaften dieses Schlägers (bezogen auf die Standardkonfiguration mit Belägen in 1,8 mm):
Dieser Schläger ist ungefähr so schnell wie der Komplettschläger "Lion Premiere Speed Version 2020", hat aber gleichzeitig die hohen Effetwerte des Komplettschlägers "SpinLord Marder".
Allerdings ist der Schläger dafür etwas anspruchsvoller als die beiden Schläger zu spielen. Dennoch sind die Kontrollwerte immer noch als gut zu bewerten. Für Anfänger eignet er sich aber nicht mehr; zumindest ein ambitionierter Hobbyspieler mit sicheren Grundschlagtechniken sollte man schon sein, um die Vorteile des Schlägers nutzen zu können.
In der Standardkonfiguration ist der Schläger für Spieler geeignet, die beidseitig offensiv spielen, aber unter Druck auch häufiger etwas passiver agieren. Wenn Sie eher Topspins mit viel Spin spielen, als temporientiert mit vollem Risiko anzugreifen ist dieser Schläger der richtige für Sie. Auch Aufschläge und Unterschnittbälle können mit viel Effet gespielt werden - gegnerische Hobbyspieler dürfte der Spin, der mit diesem Schläger erzeugt werden kann, bereits vor eine unlösbare Aufgabe stellen. Falls der Gegner dennoch angreift, kommt die Stärke des Higher beim Blockspiel zum Vorschein. Selbst schnelle Topspins des Gegners lassen sich mit diesem Schläger kurz und platziert blocken.
Der Ballanschlag ist bei diesem Schläger etwas härter als bei den Komplettschlägern mit Lion oder SpinLord Belägen.
Es handelt sich bei diesem Schläger um einen vollwertigen Wettkampfschläger auch für erfahrene Wettkampfspieler zum Low-Budget Preis. Er eignet sich auch für den Einsatz im Jugendbereich.
Wir möchten aber auch darauf hinweisen, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr ganz so gut ist wie zum Beispiel bei den Fertigschlägern SpinLord "Lion X SpinLord" und dem Lion Premiere Speed 2020. Dies liegt auch daran, dass im untersten Preisbereich für nur wenige € mehr ein deutlich besserer Schläger möglich ist, während bei dem Profimaterial deutliche Preissprünge notwendig sind, um nur etwas bessere Spieleigenschaften zu erzielen.
Das Holz - unser Bestseller SpinLord Ultra Spin.
Das Ultra Spin ist unser bestes All+ / OFF- Holz ohne Balsa und ohne Carbon und die optimale Wahl für alle Spieler, die eine variable, effetlastige Spielweise bevorzugen.
Dieses Holz ist leicht kopflastig und relativ steif. Die Größe der Schlagfläche beträgt ca. 155 x 152 mm. Es besteht aus 5 Furnieren, dabei sind die Außenfurniere aus Koto und das Kernfurnier aus Ayous. Die Zwischenfurniere sind aus Birke.
Das ergibt insgesamt einen etwas härteren Ballanschlag, der allerdings immer noch deutlich weicher ist als bei chinesischen Hölzern und sich daher optimal für eine europäische Spielweise eignet.
Die große Stärke dieses Holzes sind die hohen Effetwerte, die in Kombination mit passenden Belägen ermöglicht werden.
Die Griffe fallen normal bzw. durchschnittlich kräftig aus. Die anatomischen Griffe sind dabei nicht ganz so stark ausgeprägt (gewölbt) wie bei einigen anderen Herstellern und daher auch kaum kräftiger als konkav oder gerade. Wie bei dem Ultra Allround liegen diese dank des am Griffende angebrachten EVA Schaumstoffes noch besser in der Hand als herkömmliche Griffe.
Das Ultra Spin ist so konzipiert, dass es sich mit wirklich allen Arten von Belägen gut kombinieren lässt. Bitte beachten Sie jedoch, dass es für eine überwiegend passive Spielweise bereits zu schnell ist, dieses Holz tendiert doch mehr zum Offensivholz als zum Allroundholz.
Dieses Holz besticht auch durch seine hochwertige Verarbeitung. Sie finden es einzeln angeboten auch hier.
Die Beläge - 2 x Friendship 729 Higher 42 Grad Version in 1,8 mm rot + schwarz
Der Friendship 729 Higher ist in der hier angebotenen Version mit einem etwas weicheren Schwamm (Härtegrad 42 Grad) eine weitere Sonderanfertigung von Friendship für ttdd.de.
Das Obergummi ist wie von Friendship gewohnt klebrig, es ist aber deutlich elastischer als bei den klassischen Belägen wie dem 729 Super FX und auch dem Cross Soft.
Zudem ist auch ein sehr leichter eingebauter Frischklebeeffekt vorhanden. Dieser erhöht den Katapulteffekt, dadurch kann der Higher auch effektiv aus der Halbdistanz gespielt werden.
Der Friendship 729 Higher ist für heutige Maßstäbe ein kontrollierter Offensivbelag. Wettkampfspielern höherer Spielklassen dürfte das Tempo für den Einsatz als Vorhandbelag nicht ausreichen, aber auch für diese Zielgruppe ist er als Rückhandbelag eine interessante Option. Für Spieler unterer Spielklassen und im Jugendbereich ist er ab 1,8 mm auch als Vorhandbelag eine sehr gute Wahl.
Topspins mit längeren oder kürzeren Armbewegungen sind dabei sehr gut möglich. Darüber hinaus ist die wesentliche Stärke des Higher das Konter- und Blockspiel. Unterschnittbälle kommen giftig und flach.
Der Friendship 729 Higher ist zudem einfach zu kontrollieren.
In 1,2 mm ist der Belag als klassischer Defensivbelag mit sehr guten Temporeserven einsetzbar.
In 1,5 mm ist der Belag ein Allroundbelag für kontrollierte und giftige Unterschnittbälle mit Temporeserven.
In 1,8 ist er ein kontrollierter Offensivbelag, der sich auch gut für eine gelegentlich etwas passivere Spielweise eignet.
In 2,0 mm und 2,2 mm ist er noch besser für dynamische Topspins geeignet, die Eignung für Unterschnittbälle nimmt mit dickerem Schwamm jedoch merklich ab.
Auch für die Verhältnisse von Friendship ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei dem Higher besonders gut. Dieser Belag wird von Friendship mit Schwämmen in verschiedenen Farben (gelb, weiß oder grün) ausgeliefert, auf die Farbwahl haben wir leider keinen Einfluss.
Sie finden diesen Belag einzeln angeboten hier
Zusammenfassung:
+ mit hochwertigem Profiholz
+ mit hochwertigen Wettkampfbelägen, Schwammstärke individuell änderbar
+ anspruchsvolles Griffdesign
- deutlich teurer als die preisgünstigeren Komplettschläger, aber spielerisch nur etwas besser
Vereinfachte Einzelwertung Holz / Beläge
(für den schnellen Vergleich von * (1) = ganz schlecht bis ******* (7) = Wettkampfmaterial in Luxusqualität
Holz: ****** (6)
Beläge: ****** (6)
Hersteller | SpinLord |
---|---|
Tempo | 9.5 |
Effet | 10 |
Kontrolle | 8.5 |
Made in | China |